- Kernspintomogramm
- Kẹrn|spin|to|mo|gramm, das (Med.):
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Brustkarzinom — Klassifikation nach ICD 10 C50 Mammakarzinom C50.0 Brustwarze und Warzenhof C50.1 Zentraler Drüsenkörper der Br … Deutsch Wikipedia
Brustkrebs — Klassifikation nach ICD 10 C50 Mammakarzinom C50.0 Brustwarze und Warzenhof C50.1 … Deutsch Wikipedia
Mamma-Ca — Klassifikation nach ICD 10 C50 Mammakarzinom C50.0 Brustwarze und Warzenhof C50.1 Zentraler Drüsenkörper der Br … Deutsch Wikipedia
Mamma-Karzinom — Klassifikation nach ICD 10 C50 Mammakarzinom C50.0 Brustwarze und Warzenhof C50.1 Zentraler Drüsenkörper der Br … Deutsch Wikipedia
Mammacarcinom — Klassifikation nach ICD 10 C50 Mammakarzinom C50.0 Brustwarze und Warzenhof C50.1 Zentraler Drüsenkörper der Br … Deutsch Wikipedia
Mammakarzinom — Klassifikation nach ICD 10 C50 Mammakarzinom C50.0 Brustwarze und Warzenhof C50.1 Zentraler Drüsenkörper der Br … Deutsch Wikipedia
Rhizarthrose — Klassifikation nach ICD 10 M18 Rhizarthrose (Arthrose des Daumensattelgelenkes) … Deutsch Wikipedia
Spondylodiszitis — Klassifikation nach ICD 10 M46.49 Diszitis, nicht näher bezeichnet … Deutsch Wikipedia
Kernspintomografie — Kẹrn|spin|to|mo|gra|fie 〈f. 19; unz.; Med.〉 Art der Tomografie, bei der durch elektromagnetische Wellen dreidimensionale Darstellungen (z. B. des menschlichen Körpers) ermöglicht werden; oV Kernspintomographie * * * … Universal-Lexikon
Computer- und Kernspintomographie — Unter Tomographie versteht man die bildliche Darstellung von Körperschnitten, wobei im Gegensatz zu einer herkömmlichen Röntgenaufnahme auch verdeckte Objekte sichtbar werden. Mehrere parallele Schnittbilder können zu einem dreidimensionalen… … Universal-Lexikon